Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Gebührenunterschiede

      Die Hundesteuern im Landkreis Passau variieren je nach Gemeinde stark. Am meisten müssen Hundehalter in den Gemeinden Salzweg, Ortenburg, Büchlberg und Tittling bezahlen. Hier beträgt die Hundesteuer 40 Euro. In Beutelsbach und Tettenweis bezahlt man für den ersten Vierbeiner nur 15 Euro. Die Gebühren für Kampfhunde sind deutlich höher und variieren zwischen 80 und 600 Euro. Am teuersten ist hier die Gemeinde Aidenbach. Jede Gemeinde entscheidet selbst über die Höhe der anfallenden Hundesteuergebühren. Durch sehr hohe Hundesteuergelder für Kampfhunde soll präventiv die Anschaffung eines solchen vermieden werden. Insgesamt leben die meisten Hunde in Vilshofen. Hier sind es 944 Hunde plus 16 registrierte Kampfhunde. Die Gemeinde Vilshofen verdient rein aus der Hundesteuer damit pro Jahr insgesamt rund 38.873 Euro. Wer seinen Hund ohne gemeindliche Erlaubnis hält, kann mit bis zu 10.000 Euro Bußgeld bestraft werden.

      expand_less