Die IHK Niederbayern zieht in Sachen Existenzgründungen für 2021 eine positive Bilanz. Trotz Corona sei das Gründungsgeschehen im Jahr 2021 nicht so stark eingebrochen, wie vielleicht zu erwarten war. In einigen Branchen seien die Auswirkungen der Corona-Krise aber spürbar gewesen. In den Bereichen Event, Gastronomie, Freizeit und personenbezogene Dienstleistungen habe es kaum Neugründungen gegeben. Bei IT, Digitalisierung und Online-Handel ist die Zahl hingegen gestiegen. Eine Umfrage hat zudem ergeben, dass junge Unternehmer vor allem die lähmende Bürokratie und die mangelnde Digitalisierung in der Verwaltung zunehmend als Hindernis für eine Unternehmensgründung betrachteten.
Das könnte Sie auch interessieren







