Video-Player wird geladen.
Fr., 12.02.2021 , 17:11 Uhr/play_circle_outline04:13
Solidarische Landwirtschaft in Unteröd
Das eigene Gemüse gemeinsam mit anderen frisch vom Feld ernten und dann gleich mit nach Hause nehmen – das ist für viele eine Wunschvorstellung. Für eine eigene Landwirtschaft braucht man schließlich das nötige Kleingeld. Genau aus diesem Grund wurde die Solidarische Landwirtschaft (kurz Solawi) gegründet. Hier bewirtschaften mehrere Haushalte einen Betrieb und erhalten im Gegenzug dazu die Ernte. Unsere Lehrredaktion in Kooperation mit der Universität Passau hat sich deshalb mit Sarah Körner getroffen. Sie ist Mitglied bei den Wurzelwerken und kennt sich diesbezüglich natürlich bestens aus.